Wir hatten jeder unseren eigenen Schminkplatz mit Pflegeprodukten und Spiegel. Boris Entrup war auch schon vor Ort und begrüßte uns alle persönlich.
Er wirkte vom ersten Moment an sehr sympathisch und natürlich. Er erzählte viel über seine Arbeit, blödelte ein bisschen herum und erzählte auch ein paar Dinge über sich selbst. Aber natürlich verriet er uns auch einige seiner Tipps und Tricks – Wie man am besten Make up und Concealer aufträgt und ein frisches Hautbild erzeugt,wie man ein tolles Tages oder Abend Augenmake-up zaubert und wie Wimperntusche richtig aufgetragen gehört.
Viele Dinge wusste ich zwar schon von seinen Auftritten bei Gntm und Antm, aber es waren auch ein paar neue Infos dabei. Das aller wichtigste bevor man sich zu schminken beginnt ist die richtig Gesichtspflege. Man sollte auf alle Fälle immer eine Feuchtigkeitscreme unter dem Make-up auftragen. Und die Creme am besten mit einem Wattestäbchen aus dem Tiegel nehmen. Da man so vermeidet, dass Bakterien in die Creme und dann später auf die Haut kommen. Ich denke es reicht aber auch wenn man sich davor die Hände wäscht. Denn ich will gar nicht wissen was man für einen Wattestäbchen Verbrauch hat wenn man das jedes Mal so macht.
Danach bekam jeder von uns ein passendes Make-up, einen Concealer und ein Puder. Dies kam mir sehr gelegen, da ich mir oft sehr unsicher bin, was die richtige Farbnuance betrifft. Oft passt die Farbe im Laden und sobald ich das Make-up oder den Concealer zu hause das erste Mal auftrage ist es entweder ne Spur zu hell oder zu dunkel. Jetzt habe ich endlich ein Make-up, dass genau zu meinem Hautton passt und sich auch noch super anfühlt.
Er meinte es ist am besten, wenn man sich für Farben entscheidet die einem als erstes auffallen und selber gut gefallen, weil meistens passt auch das am Besten zu einem. Man soll sich immer auf das eigene Gefühl verlassen. Wenn man der Meinung ist, dass zum Beispiel ein Make-up zu gelbstichig für einen ist, ist das auch meist so. Das wichtigste ist, dass man sich mit dem Make-up wohl fühlt. Zuerst zeigte er uns wie man die Grundfarbe aufträgt. Wichtig keine Foundation am Augenlid auftragen. Diese Partie aussparen. Danach durften wir alle mal auf seinem Stuhl Platz nehmen und er zauberte uns zu unserem Typ passend ein tolles AMU. Jedoch gab es einen Haken. Jeder bekam nur ein Auge gemacht. Das zweite mussten wir selber nachschminken.
Zwar war es ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber es gefiel mir sehr gut.
Danach versuchte ich das zweite Auge auch so toll hinzubekommen. Nur mit Applikator und ohne Pinsel war das gar nicht so einfach, aber ich bekam es denk ich recht gut hin und war auch sehr zufrieden mit meinem Kunstwerk.
Danach wurde noch ein Gruppenfoto gemacht und dann hieß es auch schon verabschieden.
Und hier noch meine “kleine” Ausbeute. Als ich zu hause ankam, wurde meine Make-up Lade sofort aufgeräumt und alte Sachen aussortiert. Um Platz für die vielen neuen Produkte zu schaffen. Am liebsten hätte ich gleich alles ausprobiert und mit damit angemalt.
Share this story