
Mein Haar vor der Anwendung.
Das Trockenshampoo gut schütteln und aus ca. 15 cm Entfernung auf das Haar aufsprühen. Ich habe es nur am Ansatz angewendet. Ganz wichtig, macht den Mund gut zu. Ich hab den Fehler gemacht und den Mund kurz offen gehabt und habe gleich einen Hustenanfall bekommen, denn es riecht sehr streng.
Zum Schluss wird das Haar gründlich gebürstet, solange bis keine Puderrückstände mehr zu sehen sind. Die lieben Leute von Garnier haben mir eine ION-Bürste mitgeschickt. Diese hat beschichtete Borsten und soll die Frisierbarkeit verbessern und zusätzlich die Durchblutung der Kopfhaut stimulieren.
Mein Fazit:
Ich finde das Shampoo für 4,99€ wirklich in Ordnung. Besonders für die Stirnfransen ist es echt super geeignet. Was mich ein bisschen stört ist der strenge Geruch, der richtig in der Nase sticht. Man sollte also besser die Luft anhalten. Die Anwendung war sehr einfach und die Einwirkzeit ist auch ganz ok. Wichtig ist mir vorallem, dass ein Trockenshampoo keinen Schleier hinterlässt, denn bei dunklem Haar kommt das ja oftmals vor. Doch es waren nach dem Ausbürsten keine Rückstände mehr zu sehen. Von mehr Volumen war zwar nicht viel zu sehen, aber meine Haare wirkten wieder frisch und überhaupt nicht mehr fettig. Da ich Trockenshampoo wirklich nur im “Notfall” verwende, finde ich dieses eigentlich wirklich gut. Denn es hilft noch über einen Tag hinweg, wenn man keine Zeit hat zum Haare waschen.
** Review: Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos von Garnier Österreich zur Verfügung gestellt.
Share this story